wie der Titel schon sagt - gemeinsam mit meiner kleinen Taschentrompete geht´s ab Ende Januar für 12 Monate around the world.
Mittwoch, 6. Mai 2009
Heimatgefühle auf Pulao Labuan
Brunei ade, auf gings mit der Fähre ratzfatz in einer Stunde auf die Insel Labuan, vorgelagert bei Borneo und bereits Malaysia zugehörig. Als Duty Free Zone und als Banken- und Finanzzentrum geschätzt, wirbt es im Hochglanzprospekt unter anderem mit 4 Schiffswracks, die es zu betauchen gilt. Von dieser Verlockung angezogen blieb ich also eine Nacht auf der Insel. Denn was ist los dort ? Nix ist los... der „Labuan International Sea Sport Komplex“ verspricht von außen eifrige Aktivität, von innen ist es allerdings nur heiße Luft. Denn das einzige Tauch Center vor Ort hat (angeblich) gerade kein Boot zur Verfügung, so das alle Tauchexkursionen bis auf weiteres gecancelt sind. Somit gabs für mich auch keinen Grund noch länger auf der Insel zu verweilen, denn Strände oder gemütliche Hütten gibt’s hier keine – nur massenweise Öltanker. Und wer weiß ob die denn alle dicht sind? Abends also nebenan ins Restaurant und – was sehen meine Augen neben der Kasse? Die leckeren kleinen quadratischen Schokotafeln aus Waldenbuch, ein Gruß aus der Heimat. Da konnte – und wollte – ich doch nicht widerstehen. Also eingepackt, im Hotelkühlschrank
eine ½ Stunde gekühlt und... hmm – lecker. Ach ja, und für alle die sich schon gefragt haben ob es denn meine Trompete noch gibt? Ja, und sie wird auch tatsächlich noch benutzt ...
- eigentlich bin ich ja unbeschreiblich - doch ich versuchs einfach mal... geboren im Jahr 1970 widme ich mich, wenn ich nicht gerade als Controller arbeite, gerne dem Reisen, Trompete spielen, Fotografieren,Tauchen, Trekken, Lesen ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen